Nordic Walking als Präventionskurs und für Schwangere

This post is also available in: enEnglish (Englisch)

Nordic Walking

Dieser Kurs ist für alle Frauen geeignet, ist jedoch speziell angepasst an die Bedürfnisse schwangerer Frauen. Er stellt eine perfekte Vorbereitung auf die Geburt und Stillzeit dar, und kann als Ergänzung zu unseren Pilates-, Yoga- und Geburtsvorbereitungskursen genutzt werden. Auf diese Weise können wir Ihnen ein komplettes Vorbereitungsprogramm anbieten.

Nordic Walking ist ideal für Schwangere. Dieser Kurs findet im Freien statt, da die frische Luft sehr zur der gesunden Entwicklung der Babys beiträgt. Beim Walken üben wir auch viel mit dem Beckenboden, um ihn für die Geburt oder im Allgemeinen zu stärken. Nebenbei bewegen wir die Arme und Schultern intensiv, kräftigen den oberen Rücken und den Nacken. Deswegen ist dieser Kurs eine sehr gute Vorbereitung für die Stillzeit. Erfahrungsgemäß ist dies eine sehr wirkungsvolle Methode, um eine verspannte Brustwirbelsäule und den Nackenbereich zu entspannen und zu stärken.

Außerdem ist genug Zeit, damit sich die KursteilnehmerInnen kennenlernen, unterhalten und Erfahrungen austauschen können, um so neue Beziehungen knüpfen zu können.

Durch unsere professionelle Ausbildung wird dieser Kurs von allen gesetzlichen Krankenkassen als Präventionskurs anerkannt. Diese erstatten 75-80% der Gesamtgebühr von 130€, welche für die 8 Kurseinheiten anfallen. Private Krankenkassen übernehmen 100 % der Gebühren. Voraussetzung dafür ist eine Diagnose wie zum Beispiel Muskelverspannung.

Zurück zum Kursplan

Wussten Sie:


Nordic Walking-Trainer der Praxis Dr. Lemm:

Dr. med. Vesna Lemm
Sophia Siebert

Kursbeginn:

fortlaufender Kurs
Dienstag 18:00 - 19:00 Uhr

Kosten:

130 Euro für 8 Einheiten á 1 Stunde

Stöcke sind vorhanden und können ausgeliehen werden.

Kostenübernahme durch Krankenkassen:

Der Kurs Nordic Walking ist von den gesetzlichen Kassen als Präventionskurs anerkannt und die Kosten werden zu 75% erstattet (private Kassen übernehmen 100% der Kosten).

Sprechzeiten für Termine
(nach Vereinbarung)

Erreichbarkeit
vor Ort
telefonisch unter 030 45306785
oder Terminvereinbarung online

berliner-admin